Kategorien
Wortgeschichte

Bayrisch für Anfänger – Folge 2: grantig (Adj.)

Mit dem Adjektiv grantig bezeichnet der Sprecher der bayrischen Mundart Personen, die aus meist undurchsichtigen Gründen verärgert sind und deshalb mit mürrischem Gesichtsausdruck, spitzen oder gar unflätigen Bemerkungen und ablehnender Körperhaltung schlechte Laune verbreiten. Unter granteln versteht man Miesmachen der Gegenwart, Schlechtreden der Zukunft, Misstrauen gegenüber der Nachbarschaft und Verachtung gegenüber Politikern oder Wirtschaftsbossen. Dies […]

Kategorien
Dorfkultur Wortgeschichte

Bayrisch für Anfänger – Folge 1: Suff, der

Der Suff ist ein Zustand mehr oder weniger ausgeprägter Beduselung, Orientierungslosigkeit, Ehrlichkeit, Offenherzigkeit oder Gleichgewichtsschwäche, der nach erhöhtem Konsum süffiger alkoholhaltiger Getränke (z.B. Bier oder Wein) eintreten kann. Es ist durchaus möglich, dass man im Suff Dinge sagt oder tut, die man später zutiefst bereut. Suff kann synonym mit Rausch gebraucht werden (man ist bsuffa […]