Kategorien
Dorfkultur Wortgeschichte

Bayrisch für Anfänger – Folge 3: Glump, das

[:de]Mit dem Begriff Glump bezeichnet der Bayer eine beliebig große Ansammlung ausgedienter, funktionsuntüchtiger oder nutzloser Gegenstände. In diesem Sinne entspricht Glump dem hochdeutschen Gerümpel. Gleichbedeutend verwendet der Bayer hier auch Graffe. Zusätzlich kann mit Glump auch ein neuer oder sich im Gebrauch befindlicher Gegenstand betitelt werden, der sich als nicht so funktionstüchtig erweist, wie erwartet. […]

Kategorien
Wortgeschichte

Bayrisch für Anfänger – Folge 2: grantig (Adj.)

Mit dem Adjektiv grantig bezeichnet der Sprecher der bayrischen Mundart Personen, die aus meist undurchsichtigen Gründen verärgert sind und deshalb mit mürrischem Gesichtsausdruck, spitzen oder gar unflätigen Bemerkungen und ablehnender Körperhaltung schlechte Laune verbreiten. Unter granteln versteht man Miesmachen der Gegenwart, Schlechtreden der Zukunft, Misstrauen gegenüber der Nachbarschaft und Verachtung gegenüber Politikern oder Wirtschaftsbossen. Dies […]